Kompaktkurs Plastisches Gestalten am
26. November 2016
Konzentriert und mit viel Fingerspitzengefühl entsteht das erste Werk – eine Person, die auf einem Stein sitzt.
Eine stolz stehende Frau schaut neugierig in die Welt.
Engel und sich kuschelnde Personen ergänzen das Repertoire.
Es machte viel Spaß und alle waren begeistert von ihren Ergebnissen.
Kompaktkurs Acryl am 29. Oktober 2016
In filigraner Feinarbeit entstand ein glänzendes Bild.
Auch expressionistische Werke bezaubern durch ihre Farbigkeit.
Ein Triptichon in Rot und Silber oder Materialbilder beeindrucken den Betrachter.
Das sieht nach viel Aktion aus – aber das macht Spaß!
Es enstehen z.B. Bilder, frei nach Miro:
Auch eine Spirale des Lebens entwickelt sich – ein Triptichon.
Die Teilnehmerinnen gingen konzentriert ans Werk.
Die Zeit vergeht so schnell und jede Künstlerin freut sich schon auf den nächsten Samstagkurs im kommenden Halbjahr.
Passend zur Jahreszeit bekommt man Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer – hier perfekt in Szene gesetzt.
Auch Blumen holen wir uns ins Haus, damit es ein wenig bunter wird.
Ab und zu braucht man auch einmal ein schöpferische Pause.
Danach widmen wir uns dem Bambus – ein Bambusbild selbst zu kreieren, war schon immer der Traum einer Teilnehmerin, jetzt ist er wahr geworden, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ergebnisse des Kompaktkurses vom Samstag, 11. 06. 2016:
Konzentriert und zielorientiert widmen sich die Damen der Kunst.
Der Kompaktkurs am Samstag brachte tolle Ergebnisse hervor.
Der Löwe blickt einem mit bedrohlichem Blick entgegen.
Die Spirale der inneren Mitte wurde durch Goldauflage zum Leuchten gebracht.
Hier spürt man förmlich die flimmernde Hitze der Provence.
Die Balletttänzerin sieht sehr graziös aus.
Gemeinsam mit ihrer Mama hat Naomi mit Acryl gemalt.
Die neuen Kurse sind bereits angelaufen und stoßen auf reges Interesse.
Die Montagsdamen setzen sich eine Mohnblumenwiese zum Ziel, dabei kommt es auf den starken Farbkontrast zwischen hellem, leuchtendem Rot und zartem Grün-Gelb.
Dienstags beschäftigt sich die Malgruppe mit einem Stillleben aus Zitronen und Oliven. Hier kontrastiert strahlendes Gelb mit dunkelvioletten Oliven und grasgrünem Blattwerk. Dabei kommt es auch auf die Licht- und Schattengebung an.
Im zweiten Werk wurde mit Spachtelmasse und Pappe gearbeitet.
Der Anfängerkurs, der am Dienstagabend stattfindet, experimentiert mit Rot und Gelb, dabei entsteht ein feuriger Afrikahimmel. Dieser kontrastiert mit einem grau-schwarzen Horizont.
So entstehen z.B. abstrakt gearbeitete Bäume:
Die meisten Frauen sind schon seit längerem dabei, einige machen ihre ersten Malversuche. Dabei stehen Freude am Malen sowie Neugier und Wissensdurst im Mittelpunkt. Vor allem aber genießen die Teilnehmerinnen die gemütliche Atmospäre und die freundliche Art, mit der Gudrun Jungmann immer wieder neue Ideen und Tipps vermittelt.
„Schneckenchaos“
Untergrund und Schnecken werden vorskizziert. Es wird gespachtelt und Farbe angelegt.
Schritt für Schritt wird die Schnecke rund „modelliert“ und einzeln erarbeitet.
Zweites Bildbeispiel. Die Arbeit hat sich gelohnt, ein farbenfrohes Schneckenchaos leuchtet uns entgegen.
Äste ragen in das Bild hinein:
Zwei Menschen auf dem Weg ins Grüne.
Am Samstag, den 20. 2. 2016, fand der Kompaktkurs statt.
Mit viel Freude und Engagement war man bei der Sache.
Auch Jackson Pollock Bilder entstehen:
Hier werden großformatige Bilder vorbereitet.